Elektrischer Schließzylinder – 3 Produkte im Vergleich

Elektronischer Schließzylinder – Das Wichtigste in Kürze!

Elektronischer Schließzylinder – Viele Name
Egal ob Obentürschließer, Schließsystem oder auch elektronischer Schließzylinder, ein elektrisches Türschloss hat viele verschiedene Namen. Die Schließsysteme werden häufig entweder per Stromkabel oder auch per Akku angetrieben. Mit dem elektrischen Schließsystem haben Sie den Vorteil, dass Sie Türen öffnen und schließen können, ohne einen Schlüssel zu nutzen. 

Verschiedene Schließsysteme
Der Markt der Sicherheitstechnik bietet Ihnen eine große Vielzahl an verschiedenen Schließsystemen an. Heutzutage können Sie zwischen dem Fingerscan, Smartphone App, Fernbedienung oder auch dem Pincode wählen. Sie besitzen ein Unternehmen? Dann dürfte Sie die Tatsache freuen, dass die meisten Schließsysteme mehrere hundert Nutzer integrieren kann. Somit haben Sie in Zukunft keine Sorgen mehr beim Kommen und Verlassen Ihrer Gebäude.
Notlösung
Ein elektronischer Schließzylinder kann durch die Anbindung an die Elektrizität schneller den Geist aufgeben, wie herkömmliche Türschlösser. Aus diesem Grund können auch die elektrischen Schließanlagen mit einem herkömmlichen Schlüssel geöffnet werden. So kommen Sie auch bei einem Stromausfall aus Ihrem Haus.

Worauf ist beim Kauf zu achten? – Elektronischer Schließzylinder

Sie kennen es bestimmt auch und waren mit Sicherheit selbst einmal in dieser Situation, die Tür ins Schloss gefallen, nur leider haben Sie den Schlüssel auf dem Wohnzimmertisch liegen lassen. Noch schlimmer ist die Situation, wenn Sie Opfer eines Diebstahls geworden sind. Dieser Diebstahl hat zur Folge, dass Sie zunächst einmal einen Schlüsseldienst bestellen müssen, der Ihnen dann endlich wieder Ihre Haustür öffnet. Neben den Kosten für den Schlüsseldienst kommt meistens noch der Austausch des Schlosses hinzu.

Haben Sie eigentlich eine Hausratversicherung? Wenn ja, sollten Sie für den Fall eines Diebstahls abgesichert sein. Damit könnten Sie Ihre Versicherung für den Schlüsseldienst und den Austausch der Türschlösser bezahlen lassen. WICHTIG! Ein Diebstahl liegt bei den meisten Hausratversicherungen erst dann vor, wenn Ihnen Gewalt zugefügt worden ist oder angedroht wurde, um an Ihren Schlüssel oder sonstige Wertsachen zu gelangen.

Der Fortschritt macht auch nicht in der Sicherheitstechnik halt. Heutzutage können Sie aus verschiedenen Sicherheitssystemen wählen, um Ihr Haus / Unternehmen so sicher wie möglich zu machen. Ob elektronischer Schließzylinder, Fingerscan, Gesichtserkennung oder Pincode es gibt für jeden sicherheitsbewussten Menschen genau das richtige Produkt. Der Vorteil bei den futuristischen Türschlössern ist, dass so kein Schlüssel mehr verloren gehen kann. So können auch Ihre Kinder völlig entspannt auf dem Spielplatz herumtoben ohne das Sie sich Sorgen um den Schlüssel machen müssen.

Wir möchten Ihnen mit unserem Produktvergleich ein wenig unter die Arme greifen beim Kauf des richtigen elektrischen Schließzylinders. Wie Sie bereits in unserer Einleitung bemerkt haben, gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Schalteinrichtungen. Unser Ziel ist es mit diesem Produktvergleich Ihnen dabei zu helfen Ihr Haus, vor vermeintlichen Einbrüchen, etwas sicherer zu machen.

Verwendungszweck

Bei dem Verwendungszweck kommt es schlussendlich darauf an, ob Sie den elektrischen Schließzylinder für Ihre Familie oder Ihr Unternehmen nutzen möchten. Bei der Auswahl des richtigen Zylinders kommt es auf die Personenanzahl, die bei einer durchschnittlichen Familie von 4 Personen in Regel unter der Anzahl an Mitarbeitern eines Unternehmens liegt.

Bei einem Unternehmen kommt es hierbei auf Präzision und Schnelligkeit an. Nehmen Sie mal an es gehören gut 200 Personen zu Ihrem Unternehmen. Das bedeutet das 200 Personen entweder per Fingerscan, Pincode oder Chip ins Gebäude kommen können. Ohne einen reibungslosen elektrischen Schließzylinder würde das morgendliche Eintreten ins Gebäude in einem Chaos enden.

Ein elektronischer Schließzylinder bietet viele Möglichkeiten an. Folgende Schließsysteme eigenen sich sowohl für Familien als auch für Unternehmen:

Familie – Elektronischer Schließzylinder

  • Fingerscan
  • Türschloss App
  • Pincode
  • Chipkarten Türschloss

Unternehmen – Elektronischer Schließzylinder

  • Codeschloss
  • Chipkarten Türschloss

Bauteile – Elektronischer Schließzylinder

Ein elektronischer Schließzylinder funktioniert reibungslos, wenn ein Eingabegerät (Chipkarte, Finger, Handy) und der Empfänger der elektronischen Daten vorhanden sind.

Ein Schließsystem wird häufig mit dem Eingabegerät geliefert. Sie sollten trotzdem lieber einen genauen Blick auf den Lieferumfang des Schließsystems werfen. Sollten Sie beim Kauf von dem Zylinder nur ein Teil erhalten, müssen Sie das Gegenstück separat erwerben. Bei den meisten Herstellern ist die Lieferzeit für die Bauteile durchaus schnell, damit Sie auch schnell Ihr Zuhause sichern können.

Ein elektronischer Schließzylinder muss selbstverständlich noch eingebaut werden. Ein elektronischer Schließzylinder besteht natürlich aus wichtigen Bauteilen, deswegen sollten Sie beim Einbau auch auf einige Dinge achten.

Türrahmen

Sollten Sie eine Altbautür besitzen werden Sie leider keine elektronischen Schließanlagen dort einbauen können. Die Norm von diesem Sicherheitssystem betreffen größtenteils neue Modelle von Türrahmen. Keine Sorge Sie können sich trotzdem vor unerwünschten Gästen schützen in unserem Abschnitt „Schutz vor Einbrechern“ gehen wir auf diese Frage nochmal ein.

Richtige Software

Dies betrifft nur die Form von Schließsystemen, die per Smartphone App funktionieren. Die meisten Schlösser verlangen für eine reibungslose Kompatibilität mit dem Handy die aktuellste Version auf dem Smartphone. Achten Sie daher immer darauf, die neusten Updates herunterladen, damit es beim Tür Öffnen zu keiner bösen Überraschung kommt.

Überstand

Hierbei sollten Sie darauf achten, dass Sie genug Abstand zu dem Türloch haben. Ein elektronischer Schließzylinder benötigt natürlich etwas Platz an der Tür. Messen Sie daher vor dem Kauf genau den Abstand ab, damit Sie keine Probleme nach dem Kauf bekommen.

Bedienung – Elektronischer Schließzylinder

Wenn Sie wirklich mit dem Gedanken spielen sich ein elektrisches Schließsystem anzuschaffen, wäre die externe Variante nicht unbedingt die beste Wahl. Dies liegt daran, dass externe Türschlösser in der Regel häufiger „geknackt“ werden als ein Schließsystem, das fest mit Ihrer Tür verbaut wurde.

Wie auch bei jedem anderen Kauf kommt es am Ende auf Ihre Ansprüche und Erwartungen an das Produkt an.

Pincode Schließsysteme gelten als überaus zuverlässig. Ein elektronischer Schließzylinder mit Geheimcode sorgt dafür, dass Ihr System fehlerfrei laufen wird. Es kann allerdings dazu kommen, dass sich der elektronische Schließzylinder bei einer zu schnellen oder zu langsamen Eingabe nicht öffnen wird . Wir raten Ihnen in diesem Fall auf die exakte zeitliche Anpassung zu achten, die in der Bedienungsanleitung angeben wurde.

Elektronischer SchließzylinderNicht nur die neusten Smartphones lassen sich per Fingerabdruck öffnen, auch Ihre Tür lässt sich nach dem Prinzip recht schnell und unkompliziert öffnen und schließen. Ein elektronischer Schließzylinder in Form von einem Fingerscan sollten Sie dann verwenden, wenn Sie bereits mehrere Finger in dem Digitalzylinder hinterlegt haben. Das hat den Vorteil, dass Sie bei einer Nichterkennung eines Fingers getrost, mit einem anderen Finger die Tür öffnen können. Die Sensoren in den Schließanlagen sind sehr empfindlich. Nasse Haut in Form von Schweiß oder auch Dreck können die Sensoren daran hindern den Finger korrekt auszulesen. Ein weiterer Nachteil ist die Kälte. Die Kälte hat bei den meisten Menschen zur Folge, dass die Haut an den Fingern rissig werden kann. Diese Mikrorisse in der Hautschicht machen das Lesen der Fingerstruktur für ein elektronischen Schließzylinder und den Fingerscan unmöglich. Diese Form von einem Türschloss macht an meisten im Inneren von Gebäuden Sinn. Sollten Sie Unternehmer und zudem Besitzer mehrerer Immobilien für das Unternehmen besitzen, könnte diese Sicherheitstechnik sehr sinnvoll sein, um ungebetene Gästen den Zutritt zu verweigern.

Die Chipkarten, ob im Hotel oder auch im Schwimmbad haben sich so gut wie in unserem Alltag eingeschlichen. Diese Form von einem elektronischen Schließsystem wird meistens mit einer zusätzlichen Funktion wie zum Beispiel dem Geheimcode versehen. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, falls die Karten verloren geht. Und dieser Punkt ist wohl der größte Nachteil einer Chipkarte. Man muss sie wie ein Schlüssel immer im Auge behalten. Trotzdem kann dieses System durchaus mit der Zuverlässigkeit der anderen Arten mithalten.

Ein elektronischer Schließzylinder ist eine deutlich günstigere Variante als sich ein komplettes Türsystem anzuschaffen. Auch wenn externe Schließanlagen preiswerter sind, sollten Sie unter keinen Umständen an der Qualität der Produkte sparen. Damit können Sie sich unter Umständen mehr Frust einbringen als Freude. Schlussendlich wollen Sie mit einem elektronischen Schließzylinder Ihren Alltag erleichtern und nicht erschweren. Modelle in der Preiskategorie unter 100 € werden Ihnen auf lange Sicht kein Geld einsparen. Testberichte und Rezensionen im Internet zeigen ein deutlichen Trend zu Markensystemen.

Die Zukunft heißt „Simsalabim Tür öffne dich“ mit einem Klick aufs Handy? Die Idee ist durchaus innovativ und in unserer Zeit schon „Standard“, wenn man sich überlegt, dass man mit seinem Smartphone schon mit Küchengeräten kommunizieren kann. Ein elektronischer Schließzylinder als Smartphone App ist in der Zeit der Digitalisierung nichts Neues, trotzdem noch nicht ausgereift. Testberichte im Internet haben bereits deutlich die Schwächen der Apps aufgezeigt. Wir können allerdings davon ausgehen, dass die Hersteller in den nächsten Jahren deutlich mehr Geld in die Entwicklung stecken werden. Das hat natürlich zur Folge, dass Sie ein rundum funktionierendes Sicherheitssystem erhalten werden.

Zusatzfunktionen – Elektronischer Schließzylinder

Die modernen Digitalzylinder bringen neben dem Tür Öffnen und Schließen viele weitere Funktionen mit, die für Sie unter Umstände sinnvoll sein könnten.

Heutzutage geht eigentlich nichts mehr ohne das Smartphone und so ist es auch beim elektrischen Schließsystem der Fall. Die Schließanlagen können meistens mit dem Internet verbunden werden. Damit hat man die Möglichkeit per App auf dem Smartphone wichtige Informationen zu erhalten. Zum Beispiel können Sie in der App nachschauen, wann Ihre Tür geöffnet und geschlossen wurde. Sie sehen das Datum und die exakte Uhrzeit. Außerdem können Sie schnell das Handy aus der Tasche ziehen und überprüfen, ob Sie auch wirklich die Haustür zugezogen haben. Sie können sogar Benachrichtigungen einstellen, sobald die Tür geöffnet oder geschlossen wurde. Diese Zusatzfunktionen des elektrischen Schließzylinders sind wirklich sinnvoll und können wirklich sehr einfach umgesetzt werden. Die Installation auf dem Smartphone funktioniert sehr schnell und die Anbindung an den elektrischen Schließzylinder über die App ist wirklich in ein paar Minuten erledigt.

Auch wenn die Anbindung an das Smartphone Sie nicht direkt vor einem Einbruch schützen kann, so können Sie jedenfalls die exakte Uhrzeit bestimmen. Dies könnte für die Ermittlungen der Polizei unter Umständen relevant sein, um die Einbrecher dingfest zu machen.

Was ist ein elektronischer Schließzylinder?

In diesem Abschnitt befassen wir uns mit der Frage: „Was ist eigentlich ein elektronischer Schließzylinder?“Ein elektronischer Schließzylinder unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Schließanlage an der Wohnungstür, Haustür oder auch an der Gartenhütte. Die meisten Gartentore haben zur Sicherung Vorhängeschlösser.

Ob Sie nun Eigentümer oder Mieter in unserer hektischen Welt sind, es kann unter Umständen mal vorkommen, dass der Schlüssel verloren gegangen ist. Sie haben nun nicht nur eine unsichere Tür, sondern auch die Kosten für den Nachschlüssel.

Ein elektronischer Schließzylinder sorgt dafür, dass diese Sorgen der Vergangenheit angehören. Die bekanntesten Schließanlagen sind der Fingerscan, Pin-Code oder die Chipkarte. Seit neuestem kann man die Haustür mittels Smartphone öffnen und verschließen. Die Zeiten mit dem herumtragen eines Schlüssels sind gezählt. Ihr neuer „Schlüssel“ heißt nun Finger, Chipkarte oder auch Handy. Sollten Sie mal Ihren Pin vergessen, kann trotzdem niemand in Ihr Haus eindringen , sofern Sie den Pin nur in Ihrem Kopf hatten und nirgends notiert haben.

Ein Türschloss zu wechseln ist einfacher als die meisten Menschen sich vorstellen können. Ein elektronischer Schließzylinder ist schnell in Ihre Tür eingebaut, da nur wenige Zylinder direkt mit dem Knauf verbunden sind.

Elektronischer Schließzylinder – Typen

Ein elektronischer Schließzylinder kann in vielen Formen, Arten und Typen auftauchen. Wie bereits erwähnt, kann ein elektronisches Schließsystem in vielen Formen auftauchen, welche wir Ihnen in der untenstehenden Tabelle einmal vorstellen möchten.

Elektronischer Schließzylinder – TypBeschreibung
Elektronischer SchließzylinderDer Pin Code gehört zu einem der ältesten Methoden zur Sicherung einer Tür. Je nach Hersteller können mehrere Codes und Benutzer hinterlegt werden.
 Elektronischer SchließzylinderSie möchten in die Haut von 007 schlüpfen? Kein Problem mit dem Fingerscan. Bei dieser Methode legen Sie Ihren Finger auf einen Sensor, der dann Ihren Finger auf Übereinstimmung überprüft.
Elektronischer SchließzylinderJedes moderne Hotel verwendet nur noch diese Form der elektronischen Schließzylinder. Die Rede ist von der Chipkarte. Die Karte wird bei dieser Methode einfach an einem Sensor vorbeigezogen und dadurch wird die Tür geschlossen oder geöffnet.
Elektronischer SchließzylinderDie mögliche Zukunft heißt Tür öffnen mittels Handy. Ein neuer elektronischer Schließzylinder kann mit Ihrem Smartphone verbunden werden und darüber genutzt werden. Mit einem Klick auf Ihrem Handy öffnen Sie die Tür im Handumdrehen.

Elektronischer Schließzylinder – Hersteller / Marken

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die bekanntesten Hersteller bzw. Marken für elektronische Schließzylinder vorstellen. Ein elektronischer Schließzylinder wird natürlich von vielen Herstellern angeboten. Daher erhalten Sie exklusiv bei uns interessante Informationen von den Herstellern. Die bekanntesten Hersteller im Bereich der Sicherheitstechnik sind ABUS, Simonsvoss, Burgwächter, EVVA, BKS, KABA, Keso & IKON.

ABUS

Das deutsche Sicherheitstechnik-Unternehmen ABUS müsste den meisten Hausherren ein Begriff sein. Neben den Bestsellern Seccor oder auch Codeloxx steht ABUS für innovative Schließsysteme, Türen und Fenster seit 1924. Sicherheit steht bei ABUS an erster Stelle. Nicht ohne Grund steht ABUS ganz oben in der Sicherheitstechnik Branche. Nicht nur wegen ausgeklügelte Produkten wie Seccor oder Codeloxx. Das Unternehmen kann derzeit weltweit 3500 Mitarbeiter unter einem Banner vereinen. Neben den Seccor und Codeloxx Schliesszylinder bietet ABUS auch viele weitere Schließsysteme an. Einen Doppelknaufzylinder und viele weitere Schließsysteme, welche wetterfest sind, können Sie bei ABUS finden. Auch die Seccor und Codeloxx Schliesszylinder sind wetterfest.

Simonsvoss

Simonsvoss ist in der Sicherheitssystem Branche noch ein recht junges Küken. 1995 erblickte Simonvoss die Welt und konnte bis heute einen steilen Weg der Entwicklung zurücklegen. Simonsvoss absoluter Kassenschlager ist ihr unschlagbarer Transponder. Neben dem Transponder ist das Unternehmen für ein elektronischen Schließzylinder bekannt. Simonvoss kann auf eine große Palette an Produkte in ihrem Sortiment zurückblicken. In mehr als 130 Länder vertreiben derzeit 300 Mitarbeiter die Produkte von Simonvoss. Eine Erfolgsgeschichte, die noch keine Ende in Sicht hat. Ein geeigneter elektronischer Schließzylinder sollte bei Simonsvoss ohne Probleme zu finden sein. Simonsvoss kann sich bereits mit seiner großen Auswahl an elektronischer Schließzylinder zu den großen Namen in der Branche zählen. Der elektronischer Schließzylinder von Simonsvoss ist bestens für Ihr Türschloss geeignet. Simonsvoss Produkte haben schon bereits mehrere tausend Kunden überzeugt, egal ob Sicherung des Türschloss mit einem elektronisches Schließsystem oder einen Schutz vor dem Eindringen durch die Fenster.

EVVA

Es ist das Jahr 1919 als drei junge Ingenieure entschließen ein Unternehmen namens Erfindungs-Versuchs-Verwertungs-Anstalt zu gründen oder kurz auch EVVA. Das deutsche Familienunternehmen sorgt sich um die verängstigten Deutschen zu den Krisenzeiten ab 1937. Ihr Motto lautet Schutz für Hab und Gut. Um den Schutz von Hab und Gut kümmert sich EVVA heute immer noch. Mit der Produktlinie Xesar konnten Sie bereits hundert tausende Kunden zufriedenstellen und Ihr Haus etwas sicherer machen. Ein elektronischer Schließzylinder wird genau so angeboten wie eine große Auswahl an Türen, Schlösser und Fenster. Ein elektronisches Schließsystem ist ebenfalls einfach bei EVVA zu finden. Ebenfalls finden Sie  Doppelknaufzylinder, Vorhängeschlösser und Kastenriegelschlösser. Ein elektronischer Schließzylinder von EVVA ist der Xesar. Unter dem Namen Xesar hat das Unternehmen EVVA viele Schließsysteme entworfen. Auch eine Software von EVVA trägt den Namen Xesar. Die meisten bekannten Produkte von diesem Unternehmen tragen Xesar im Namen.

BKS

BKS oder damals bei der Gründung auch Boge – Kasten – Solingen ist für seine hochwertige Verarbeitung von Schlössern bekannt geworden. 1903 gründeten Adolf Boge und Fritz Kasten in Solingen BKS. Zudem Unternehmen gehören derzeit 650 Mitarbeiter. Der heutige Firmensitz von BKS befindet sich nicht mehr wie vor gut 100 Jahren in Solingen, sondern in dem paar Kilometer entfernten Velbert. Seit 1983 gehört BKS der Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas an. Die Handwerkskunst aus Solingen ist weltweit bekannt, nicht nur Dank der ausgezeichneten Messerherstellung. In Sachen Metallverarbeitung kann man den Solingern nicht so schnell das Wasser reichen. Ein elektronischer Schließzylinder gehört neben anderen Produkten zu den best verkauften Modellen im Sortiment von BKS.

KABA

Das Schweizer Unternehmen KABA steht für Zukunft. Kein anderes Unternehmen in der Sicherheitstechnik vermittelt Innovation so gekonnt wie KABA. Das Unternehmen aus Zürich kann bereits auf 150 Jahre Unternehmensgeschichte zurückgreifen. Die Zahlen sprechen für die Schweizer: Mehr als 7500 Mitarbeiter weltweit und einem Umsatz von rund einer Milliarde Schweizer Franken. KABA gehört damit zu den erfolgreichsten Unternehmen beim Bereich Sicherheitssysteme in der Schweiz. Ein elektronischer Schließzylinder erhält man natürlich in höchster Qualität von KABA. Ein Erfolgsprodukt von KABA ist eindeutig Evolo. Kein anderer Digitalzylinder verkauft sich so gut wie Evolo. Ein elektronischer Schließzylinder, wie der Evolo kann ganz einfach per Smartphone bedient werden. Dieser Obentürschließer ( Evolo ) ist ein sehr innovatives Produkt von KABA und wird oft auch als Motorschloss bezeichnet.

Keso

Keso ist die bekannteste Marke der Unternehmensgruppe ASSA ABLOY. Die Fusion von ASSA und ABLOY machte aus den führenden Herstellern für Sicherheitssysteme eines der bekanntesten Unternehmen in Skandinavien. Heute ist ASSA ABLOY mit Keso zu den Big Playern weltweit. Bei dem Marsch nach ganz oben setzt das Unternehmen auf ein elektronischer Schließzylinder.

IKON

Neben Keso kommt ebenfalls die Marke IKON aus dem Hause ASSA ABLOY.

Burgwächter

Ein Platzhirsch in der Branche aus deutscher Sicht ist neben ABUS definitiv Burgwächter. Wächter gehört zu den ältesten Unternehmen im Bereich Schließanlagen, Sicherheitssysteme. Bereits 1750 wurde unter dem Namen Burgwächter das Handwerk für Schließanlagen betrieben. In der westfälischen Kleinstadt Wetter-Volmarstein waren unzählige Kleinbetriebe darauf spezialisiert Schlösser im großen Stil zu entwerfen. So bekam die Stadt kurzerhand auch den Namen „Schloss-Stadt“. Offiziell wurde Burgwächter 1920 von Alfred Lüling gegründet. Damals noch unter dem Namen Burg ohne den Zusatz „Wächter“. 1950 wurden die Söhne mit ins das Unternehmen einbezogen. Die Söhne brachten frischen Wind in das Unternehmen und änderten prompt den Namen in Burgwächter. Bis heute kann das Unternehmen auf eine Vielzahl an Produkten zurückblicken. Darunter auch ein elektronischer Schließzylinder. Das Unternehmen zählt derzeit 600 Mitarbeiter zu sich. Burgwächter steht seit 1950 für Qualität „Made in Germany“!

Adverbis

Ein elektronischer Schließzylinder wird auch von Adverbis hergestellt. Schließsysteme und weitere Sicherheitssysteme, welche wetterfest sind, können Sie bei Adverbis finden. Ein elektronischer Schließzylinder, Doppelknaufzylinder, Vorhängeschlösser und Kastenriegelschlösser gehören zum Sortiment von Adverbis. Für Unternehmen und Hotels bietet Adverbis auch passende Schließsysteme an.

Danalock

Ein elektronischer Schließzylinder ist auch in der Produktpalette von Danalock. Danalock konzentriert sich aber eher auf die intelligente Technik und einem Knauf mit einem Motorschloss. Bei Danalock finden Sie also ein Motorschloss, welches Sie ganz einfach am Knauf montieren können und mit Ihrem Handy bedienen. Danalock bietet noch weitere Obentürschließer an, welche elektrisch arbeiten. Die Obentürschließer werden dabei immer am Knauf Ihrer Tür befestigt und auch als Motorschloss bezeichnet. Ein elektronischer Schließzylinder ohne eine gewisse künstliche Intelligenz werden Sie bei Danalock vermutlich nicht finden. Der Begriff Motorschloss kann verwirrend sein, aber diese Schlösser arbeiten meistens auch elektronisch.

Kortus

Ein elektronisches Schließsystem finden Sie auch bei Kortus. Ein elektronischer Schließzylinder oder ein Doppelknaufzylinder, aber auch Obentürschließer und viele weitere Systeme können Sie bei Kortus finden. Auch bei Kortus sind die meisten Sicherheitssystem auf den Knauf Ihrer Tür ausgerichtet. Bei Korutus werden Sie mit Sicherheit ein elektronisches Schließsystem finden, welches Ihren Ansprüchen gerecht werden kann.

Elektronischer Schließzylinder – Schutz vor Einbrechern

Schnell ist es geschehen, ein offenes Fenster oder die Balkontür aufgelassen und man erkennt seine Wohnung nicht wieder. Meistens finden die Opfer eines Einbruchs Ihre vier Wände in einem regelrechten Chaos wieder. Deutschland gehört zu den Top Ländern was die Straftat Einbruchdiebstahl betrifft. Das belegen zudem auch Statistiken, die besagen dass alle 3 bis 4 Minuten in Deutschland eingebrochen wird. Doch die meisten Einbrüche bleiben nur ein Versuch, da 40 % der Einbrüche beim Eindringen in das gewünschte Objekt abgebrochen werden, da die Einbrecher nicht die Sicherheitssysteme knacken können.

Erfahrene Einbrecher machen mit einem herkömmlichen Türschloss kurzen Prozess. Daher empfehlen Unternehmen für Sicherheitstechnik oder auch die Polizei zum Sicherheitsschloss zu greifen.

Einige bekannte Sicherheitsschlösser sind:

  • Querriegelschlösser
  • Bandsicherungen
  • Vertikalschutzschlösser
  • Kastenriegelschlösser
Elektronischer Schließzylinder
Bild: Einbruchsversuch

Um den vermeintlichen Einbrechern lange genug an dem Eindringen zu hindern, hat sich der Querriegel über die Jahre als deutlich effektives Mittel bewährt. Dank der Schutzbeschläge ist es dem Einbrecher ohne richtiges Werkzeug unmöglich durch die Tür zukommen. Sollten Sie eine Altbautür besitzen, kann es unter Umständen der Fall sein, dass ein Querriegelschloss dort nicht anzubringen ist.

Neben den Möglichkeiten sein Haus sicher durch ein elektronischen Schließzylinder oder auch einem Sicherheitsschloss zu machen kann man mit weiteren Produkten sein Haus in Alcatraz verwandeln.

Ein bekanntes Mittel, um sein Haus sicherer zu machen ist die Überwachungskamera. Man kann diese sowohl draußen als auch im Inneren des Gebäudes platzieren. Eine Überwachungskamera eignet sich hervorragend, um den ungebetenen Gast aufzunehmen. Diese Aufnahmen können Sie bei dem Fall einer Straftat der Polizei aushändigen, um die Ermittlungen voranzubringen. Die meisten Überwachungskameras können Dank Nachtsichteinstellung im Dunkeln aufnehmen. Die Qualität der Bilder hat sich über die Jahre deutlich verbessert. Eine Vielzahl an Kameras können bereits Aufnahmen in HD zur Verfügung stellen.

Neben der Überwachungskamera kann man auch sein Haus mit Alarmanlagen versehen. Wie bei der Überwachsungskamera können die Alarmanlagen draußen und auch drinnen platziert werden. Sobald die Scharfschaltung aktiviert wurde, sollte man nicht mehr die Türen oder Fenster öffnen. Die meisten Alarmanlagen besitzen eine Scharfschaltung. Ist die Scharfschaltung nicht aktiviert, wird Ihre Alarmanlage kein Alarm schlagen. Die meisten Anlagen machen sich umgehend lautstark bemerkbar. Bei dem Lärm wachen nicht nur Sie, sondern auch Ihre Nachbarn auf. Dies ist ein Grund mehr für den Einbrecher schnell das Weite zu suchen.

Ein elektronischer Schließzylinder bietet neben den genannten Sicherheitsmöglichkeiten einen sehr guten Schutz vor unerwünschte Gästen.

Zusätzlich können Sie den Fenstergriff und den Knauf der Tür mit Schutzbeschlägen versehen. Damit können Sie sicherstellen, dass Einbrecher diese „Schwachstellen von Türen und Fenstern nicht ausnutzen können. Die Schutzbeschläge machen es dem Eindringling schwer das gewünschte Objekt mutwillig zu beschädigen.

Zum Abschluss des Abschnittes im „elektronischer Schließzylinder“-Vergleich möchten wir Ihnen in diesem Video noch einige wichtige Tipps an die Hand geben, damit Sie sich perfekt schützen können!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMjAwIiBoZWlnaHQ9IjExMyIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9DRGl3bGU3YzViaz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Video: So schützt ihr euch vor Einbrechern | taff | ProSieben

Neben unserem ersten Video in dem Bereich zum Schutz vor Einbrecher möchten wir Ihnen gerne in unserem „elektronischer Schließzylinder“ Produktvergleich ein weiteres Video zur Verfügung stellen, damit auch Sie demnächst keine Sorgen um Ihr Türschloss oder Ihre Fenster haben müssen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMjAwIiBoZWlnaHQ9IjExMyIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC95dzlRVEhLUXVJYz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Video: Welcher Einbruchschutz hilft? Ein ehemaliger Einbrecher erzählt | Panorama 3 | NDR

Elektronischer Schließzylinder – Unsere Antworten auf wichtige Fragen

Was bedeutet RFID? – Elektronischer Schließzylinder

Unter der Abkürzung RFID verbirgt sich der Begriff, radio-frequency identification. Für einen Laien, der sich absolut Null mit der Thematik rund um die Sicherheitstechnik beschäftigt ist dies kein Begriff. Die meisten Schließsysteme funktionieren nach dem Prinzip RFID. Mit RFID versteht man in der Fachsprache, die Identifizierung mithilfe elektromagnetischer Wellen. Sowohl Chipkarten als auch der Fingerscan nutzen diese Methode, um eine hohe Sicherheit zu bieten.

Elektronischer Schließzylinder – Kann man das Sicherheitssystem „knacken“?

Ob Sie nun ein elektronisches Schließsystem oder eine herkömmliche Schalteinrichtung nutzen, ein erfahrender Einbrecher wird trotzdem eine Möglichkeit finden das Türschloss aufzubrechen. Ein Sicherheitsschloss ist dabei ein sehr bewährtes Mittel, um den Einbrecher ins Schwitzen zu bringen.

Unsere Empfehlung:

Eine Kombination Sicherheitsschloss ( Vorhängeschlösser oder Kastenriegelschlösser )und einem elektronischen Schliesszylinder ist eine wirklich effektive Möglichkeit, um den Einbrecher länger zu beschäftigen als gewohnt. Merken Sie sich, je länger ein Einbrecher für das Eindringen benötigt, umso höher ist auch die Gefahr für den Einbrecher bei der Tat gefasst zu werden. Statistiken belegen, dass die meisten Einbrecher spätestens nach 7 Minuten dein Einbruchsversuch aufgeben und verschwinden. Die Kombination aus zwei völlig verschiedenen Schlösser macht das Eindringen um einiges schwieriger. 

Fazit – Elektronischer Schließzylinder

Wir hoffen, Sie konnten aus unserem Produktvergleich eine Menge Informationen für Ihren Kauf von einem neuen elektronischen Schliesszylinder gewinnen. Die Vorteile von einem elektronischen Schliesszylinder liegen klar auf der Hand.

  • Sie müssen sich keine Sorgen mehr um einen Schlüssel machen. Ihren Schlüssel haben Sie mit einem elektronischen Schliesszylinder immer dabei, ob als Finger, Pin Code oder Handy App.
  • Das Einbauen eines elektrischen Schließsystems geht wirklich schnell. Ein Laie kann den Einbau völlig alleine in kürzester Zeit bewältigen. Die Zeiten von hohen Rechnungen von Schlüsseldiensten für den Einbau sind vorbei.
  • Die Kombination mit einem geprüften Sicherheitsschloss macht das Eindringen in Ihre vier Wände schier unmöglich.
  • Das Öffnen einer Tür mit einem elektronischen Zylinder geht wirklich reibungslos und schnell. Sie müssen nicht mehr nach Ihrem Schlüssel in Ihrer Tasche wühlen. Ein Klick auf dem Handy oder eine Berührung mit dem Finger und schon sind Sie in Ihrem Haus.

Sollten Sie sich ein elektronischen Schließzylinder wirklich anlegen, können wir Ihnen den Anbieter Amazon empfehlen. Einige Anbieter bieten ihren Obertürschließer versandkostenfrei über diesen Anbieter an. Die Lieferzeit ist Dank Amazon Prime überaus schnell. Somit können Sie schnellstmöglich Ihr Zuhause mit einem elektronischen Schließzylinder sichern.

Vergessen Sie nicht, dass ein Türschloss ein häufig genutztes Ziel von Einbrecher ist, um an Ihr Hab und Gut zu gelangen. Deshalb sollten Sie sich einmal mehr überlegen, ob ein elektronischer Schließzylinder nicht vielleicht doch eine geeignete Investition ist. Egal ob, nun der elektronischer Schließzylinder von Simonsvoss, Burgwächter oder einem anderen bekannten Hersteller ist. Wichtig ist, dass Sie Ihr Türschloss und Ihr restliches Zuhause Einbruch sicher machen.

Wir können Ihnen unsere Modelle aus unserem „elektronischer Schließzylinder“-Vergleich nur ans Herz legen. Mit den ausgewählten Modellen können Sie sicher sein, dass Sie damit Ihr Haus oder Ihre Wohnung wesentlich sicherer machen. Machen Sie sich doch am Besten selbst ein Bild von einem elektronischen Schließzylinder. Ein elektronischer Schließzylinder ist für fast jede Haustür geeignet. Ein elektronischer Schließzylinder ist vor allem in Großstädten empfehlenswert, allerdings kann ein elektronischer Schließzylinder überall eingesetzt werden. Fühlen Sie sich sicher, dank Ihres neuen Schließsystems!

Homematic KeyMatic-Set
von eQ-3 AG
  • Feldreichweite > 100m,mit LCD-Display
  • IP20,weiß
ABUS HomeTec Pro CFA3000S
von ABUS August Bremicker Soehne KG
  • Für Haus- und Wohnungseingangstüren, Büro- und Serviceräume
  • Einfache, flexible und kabellose Montage durch Klemmen, Kleben oder Schrauben
  • Schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme
  • Hoher Bedienkomfort: Ver- und Entriegeln der Tür per Tastendruck
  • Maximale Sicherheit durch AES-128-Bit Verschlüsselung

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück